Historie
Tischgemeinschaft (TG) "2. Löschzug"
Erster Tischbaas war der Buchhändler Kurt Hackmann, der immerhin 47 Jahre, von 1932 bis 1979 das Amt innehatte. Im Anschluss daran wurde Kurt Hackmann zum
Ehrenmitglied des Heimatvereins ernannt.
Zweiter Tischbaas war von 1979 bis 1995 Dipl. Kaufmann Lothar Breimer.
Von 1995 bis 2007 war der ehemalige Hauptbrandmeister Alfred Hundorf der dritte Tischbaas in der 75jährigen Geschichte der Tischgemeinschaft.
Der vierte Tischbaas war von 2007 bis März 2010 Lutz Voigt.
Ab April 2010 ist Gregor Keweloh Tischbaas.
Vizebaas ist Frank Oliver Leifholz - ab April 2022.
Schriftführer ist Thomas Fiebig - ab April 2022.
Schatzmeister Michael Morgen - ab April 2022.
In den Jahren 1981 bis 1992 hat unsere Tischgemeinschaft als einzige den Rosenmontagszug mit einer eigenen historischen Feuerwehr-Handdruckspritze von 1890 mitgestaltet. Ab 1995 hat die
Tischgemeinschaft stark an Mitgliedern zugenommen.
Die Berufe der Mitglieder gehen durch alle Berufsgruppen. Doch nicht zuletzt wegen unseres Namens haben wir eine große Anzahl Feuerwehrkameraden in unseren Reihen.
Unsere Aktivitäten sind sehr umfangreich und reichen von einem alljährlich traditionellen Schützenfest im August, über gemeinsame Ausflüge und Besichtigungen aller Art, die wir auch mal gemeinsam mit
unseren Partnerinnen unternehmen.
Nach dem jeden Dienstag stattfinden Heimatabend im Henkelsaal treffen wir uns im "Goldenen Kessel" Bolkerstrasse wo unsere Tischtafel hängt.